
Das Europäische Forum für Heimatkunde und Kultur lädt herzlich zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung „250 Jahre Bukowina“ am 24. April 2025 im Museum der Region Vorchdorf ein.
Die Ausstellung beleuchtet die bewegte Geschichte der Buchenlanddeutschen, die ab 1775 unter der Herrschaft der Habsburger in der Bukowina angesiedelt wurden. Es entwickelte sich eine multi-ethnische Region, die sich durch ein friedliches Miteinander und kulturelle Vielfalt auszeichnete. Während des 2. Weltkrieges wurden die Bukowinadeutschen nach Schlesien umgesiedelt oder nach Österreich evakuiert sowie weitergeschleust. 1945 fanden zahlreiche Familien in Laakirchen, Ohlsdorf und Vorchdorf eine neue Heimat.
Gestaltet von Herbert Riess, gibt die Ausstellung Einblicke in Vergangenheit und Neubeginn. Sie würdigt zugleich die Aufnahme und Integration durch die Gemeinden des Salzkammerguts.
Besucher können bereits ab 10:00 Uhr an Kuratorenführungen teilnehmen. Die offizielle Eröffnungsfeier beginnt um 18:00 Uhr.
Die Ausstellung ist bis 30. Juni 2025 zu sehen – wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Öffnungszeiten der Sonderausstellung: Donnerstag, 13:00 – 17:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Besuche außerhalb dieser Zeiten sind nach vorheriger Vereinbarung jederzeit möglich! Kontaktieren Sie uns dafür gerne telefonisch unter 0676 / 898 655 578 oder per E-Mail an museum@kitzmantelfabrik.at.
Persönliche Führungen sind nur nach telefonischer Vereinbarung, per E-Mail oder per Anfrage hier möglich!